PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

Hilfe per Fernwartung über das Internet

Sofern Ihr Computer erfolgreich startet und der Internetzugang funktioniert, können wir Software-Probleme per Fernwartung beheben. Während der Fernwartung sehen wir Ihren Bildschirm und können auf alle Daten zugreifen.

Unsere Fernwartung ist für folgende Aufgaben empfehlenswert:

  • Einrichtung des Email-Programms
  • Einstellungen eines Druckers prüfen
  • Datensicherungen einrichten und ausführen
  • Installation von Anwendungen
     

Falls Sie mit Ihrem Computer aktuell nicht im Internet surfen können, können wir keine Fernwartung durchführen!

Ablauf

  1. Termin vereinbaren
  2. Fernwartungs-Programm herunterladen
  3. Unser Techniker ruft Sie zum Termin an
     

Abrechnung

90 € pro Stunde, Abgerechnet je angefangene 15 Minuten.
Die Kosten können für Kunden mit Wartungsvertrag abweichen.

 

Fernwartungs-Programme

Windows / MacOS

Bitte laden Sie über folgenden Link das "Kunden Modul (Adhoc)" von PC-Visit herunter und starten Sie dieses. Um die Verbindung aufzubauen erhalten Sie von uns per Telefon eine 8-stellige Ziffernfolge genannt, die Sie im Kunden-Modul eingeben müssen.

Download PC-Visit Kunden-Modul für Windows oder MacOS (ca. 10 MByte)

 

PC-vor-Ort-Linux

Linux-Systeme, die von uns mit Debian/XLinux installiert worden sind, beinhalten bereits die Fernwartungsoftware. Die Fernwartung können Sie über "Support und Hilfe" starten.
 

Andere Linux-Systeme (Ubuntu, Mint, Fedora, ...)

Die Linux-Fernwartung ist mit Debian, Ubuntu, Mint, Fedora und CentOS getestet. Falls Sie als DisplayManager Wayland verwenden, empfehlen wir beim Login zuvor auf Xorg umzuschalten.

  1. Laden Sie folgende Datei herunter und entpacken Sie das Archiv.
  2. Starten Sie die Datei "fernwartung_vnc.AppImage" indem Sie mit der Maus doppelt darauf klicken.
  3. Die Verbindung wird initiiert.

Download Linux-Fernwartung_VNC.AppImage.gz

 

 

 

 

Kunden-Kommentare

kompetente + verständliche Beratung hat mir sehr geholfen
R. S. aus Renningen-Malmsheim am 12.09.2025

Auf meinem ca. 5 Jahre alten PC sollte das seitherige Windows 10 in 11 getauscht werden. Ich vermutetre, dass es eines neuen Pc bedarfs. Die Überprüfung bei PC-vor-Ort ergab jedoch, dass das nicht nötig sei. Super, denn man hätte mir auch einen neuen verkaufen können. Die Neuinstallation erfolgte durcch Herrn Birke einwandfrei; eine geringe zeitliche Verschiebung des Termins wurde tel. angekündigt. Die Einführung ins neue W 11 erfolgte gut.
Herr U. S. aus Renningen am 11.09.2025

Wenn Ich gefragt werde `ja`, diese Mitteilungen sind aber äusserst Positiv.
G. J. aus Rutesheim am 11.09.2025

Gerade, wenn man das achte Lebensjahrzehnt erreiht hat, ist man auf Hilfe durch Fachleute angewiesen. Das hat beim Kauf von neuem Laptop und Drucker bestens funktioniert.
Herr W. S. aus Leonberg am 10.09.2025

Alles zu meiner Zufriedenheit erledigt
D. E. aus Rutesheim am 10.09.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.