PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

Virenscanner die wir für die Entfernung von Viren einsetzen.

Hier eine Auswahl der Virenscanner
die wir zur Kontrolle einsetzen:

  • ESET
  • Kaspersky
  • Symantec Norton
  • Dr. Web
  • F-Secure
  • Avira
  • Bitdefender
  • MalwareBytes
  • HiJack This
  • Sophos

Aktuelle Viren-Alarme

VBS/DwnLdr-YON
VBS/Drop-BHX
VBS/DownLdr-AII
Troj/RTFDl-AFW
Troj/Phish-FVE
Troj/Phish-FVB
Troj/Phish-FVA
Troj/Phish-FUZ
Troj/Phish-FUY
Troj/Phish-FUX

Informationen zu den Computer Malware-Typen

Computer Viren

Als Virus werden Computerprogramme bezeichnet, die sich in Ihrem Computer einschleusen. Die Viren können das Verhalten Ihres Computers beeinflussen.

Computer Würmer

Während Viren sich nur verbreiten indem der Nutzer diese unbewusst weiter gibt, versuchen Würmer sich selbst weiter zu verbreiten. Die Würmer nutzen dazu häufig bekannte Sicherheitslücken von Betriebssystemen, Internetbrowsern und Mail-Programme. Deswegen sollten Sie Ihre Software immer auf dem aktuellsten Stand halten.

Computer Trojaner

Abgeleitet von dem Trojanischen Pferd wurden diese Programme entwickelt. Trojaner sind Programme, die unerwünschte geheime Funktionen enthalten, die verschiedenste Aufgaben für Hacker erfüllen sollen. Häufig agieren Trojaner im Hintergrund, um möglichst lange unerkannt zu bleiben. Die Trojaner kann man in zwei wesendliche Untergruppen aufteilen: Bots und Spyware

Bots

Bots arbeiten immer im Hintergrund und werden von einem Angreifer gesteuert. Der Angreifen nutzt den Bot, um von Ihrem Computer aus Dritte anzugreifen. Für das Opfer scheinen Sie der Angreifer zu sein, das führt dazu das auch die Polzei bei Ihnen klingeln könnte.

Spyware

Auch Spyware bleibt meist im Hintergrund. Die Aufgaben von Spyware sind vielfältig. Spyware, die Unternehmen darüber Informiert was Sie interessiert um Ihnen personalisierte Werbung zuzusenden ist schon fast harmlos gegenüber Spyware die Ihre Bankdaten mitlesen.

Rootkits

Viren und Trojaner können von vielen Anti-Viren-Lösungen erkannt und beseitigt werden. Um dies zu verhindern nutzen einige Viren und Trojaner sogenannte Root-Kit-Funktionen. Meist installieren die Viren kleinen versteckten Treiber, der die Prozesse und Dateien des Virus auf dem Computer verstecken. Dadurch können viele lokal installierte Virenscanner die Viren nicht mehr entdecken. Naturgemäß sind wahrscheinlich sehr viele Root-Kits unbekannt, so dass Sie nie sicher sein können, keine Viren zu haben.

Phishing

Ja, Phishing ist von dem fischen abgeleitet. Meist erhalten die Opfer eine angebliche EMail Ihrer Bank. Die EMail kann durchaus echt aussehen. In der EMail werden Sie aufgefordert eine Webseite Ihrer Bank zu besuchen. Die Webseite ist jedoch nicht von Ihrer Bank. Auf der Webseite werden Sie dann zumeist nach Ihrer Bank-Pin und einer oder mehreren TAN-Nummern gefragt. Auch diese Webseite sieht echts aus. Die Phisher leben davon, dass es genug Menschen gibt, die ohne darüber nachzudenken und kritisch diese Aufforderung zu prüfen, Ihre persönlichen und geheimen Daten verraten.
Die Banken haben klargestellt: Keine seriöse Bank versendet an Ihre Kunden EMails mit der Bitte, persönliche Daten irgendwo einzugeben.
Wenn Sie Online-Banking nutzen, sollten Sie daher immer selbst die genaue offizielle Adresse Ihrer Bank in der Adresszeile des Internetbrowsers eingeben. Nutzen Sie keine Suchmaschine!

Scareware

Sie surfen im Internet. Plötzlich erscheint eine Meldung das eine Bedrohung auf Ihrem Computer gefunden wurde, oder dass Sie nun Ihren Computer kostenlos auf Viren überprüfen können. Wenn Sie diese "Werbung" anklicken, installiert sich eine sogenannte Scareware. Die Scareware wird garantiert irgendwelche Bedrohungen finden. Um diese Bedrohungen dann zu beseitigen, sollen Sie die Software kaufen. Meistens für ca. 30€. Teilweise ist die Scareware zu programmiert, dass wenn Sie nicht zahlen, Ihr Computer mit Viren infiziert wird, oder dass Ihre eigenen Dateien und Bilder verschlüsselt werden. Die Autoren wollen Sie damit zur Zahlung erpressen, denn Ihre Urlaubsbilder sind mehr Wert als die 30€. Klicken Sie daher nie auf vermeintliche Virenmeldungen oder kostenlose Angebote wenn Sie die Meldungsfenster nicht kennen, oder das Angebot nicht angefordert haben.

Kunden-Kommentare

Sehr guter Service, Gute und schnelle Fehleranalyse, Preis Leistung sehr gut, Termin genaue Fertigstellung. Beim nächsten Problem garantiert wieder beim PC vor Ort in Rutesheim.
Herr R. R. aus Leonberg-Höfingen am 21.11.2025

Sehr schnellen Fernwartungstetmin bekommen. Meine Probleme wurden schnell gelöst und ich h kann wieder störungsfrei arbeiten. Maestro IT ist sehr zu empfehlen.
Frau G. F. aus Rutesheim am 21.11.2025

alles bestens
M. G. aus Pforzheim am 20.11.2025

Ja
M. K. aus Niefern-Öschelbronn am 19.11.2025

Ich habe Mastro-IT angefragt um mir die Alternativen zum Umstieg auf WIN11 aufzuzeigen. Ich wurde außerst kompetent und mit mehreren Lösungsmöglichkeiten und den dahinter stehenenden Wegen beraten. Etwas "unorthodox" fand ich, dass ich zur Beratung einen Termin machen sollte, im Nachhinein jedoch sehr nachvollziehbar. Der Termin fand in sehr freundlicher Atmosphäre und "on point" statt. Auch, die Beratungspauschale mit 50€/h geht m.E. voll in Ordnung, da sie ja am Ende beim Kauf eines neuen Produktes wieder abgezogen werden kann.
Herr W. S. aus Rutesheim am 18.11.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.