Geräteverschlüsselung und Bitlocker

Die Windows-11-Geräteverschlüsselung verhindert das Daten von gestohlenden Geräten durch fremde ausgelesen werden können.

Die Datenträger-Verschlüsselung mit Bitlocker war bereits bei Windows 10 bereits verfügbar, aber nicht Voreingestellt. Mit Windows 11 rollt Mircosoft die Geräteverschlüsselung nun für alle Anwender als Standard aus.
 

Das Problem

Leider versäumt Microsoft die Anwender darauf hinzuweisen, das die Verschlüsselung aktiviert ist.

Mit aktivierter Geräteverschlüsselung oder Bitlocker-Verschlüsselung ist aber auch für Ihren IT-Service keine Datenrettung möglich! Täglich kommen Kunden zu uns, deren Computer nicht mehr startet, der Kunde aber keine aktuelle Datensicherung haben, und wir deshalb die Daten retten sollen.

Ihr Risiko vor Datenverlust durch Systemfehler ist viel höher als Ihr Risiko durch Geräte-Diebe!
 

Die Lösungen

  1. Erstellen Sie regelmäßig eine Datensicherung
    Egal wodurch Ihr System gefährdet ist, die regelmäßige Datensicherung bewahrt Sie vor Datenverlust. Trotzdem sollten Sie Punkt 2 oder 3 zwingend befolgen.
  2. Sicherung der Wiederherstellungsschlüssel und Verschlüsselung-Passwörter
    Ohne diese Daten ist eine Datenrettung nicht möglich.
    Jenachdem ob Sie die Geräteverschlüsselung von Windows 11 oder Bitlocker verwenden, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu Sicherung der Daten zur Verfügung.
    Wichtig: Die Daten MÜSSEN auf einer externen HDD, Papier oder im Microsoft-Konto gesichert werden!
  3. Deaktivierung der Verschlüsselung
    Für fast alle Kunden ist die Verschlüsselung wirklich unnötig. Daher empfehlen wir die Deaktivierung zusätzlich zur Datensicherung. Die Deaktivierung ist der sicherste Weg, da Sie hier keine Daten zur Entschlüsselung aufheben müssen. Wie Sie die Deaktivierung durchführen lesen Sie weiter unten.

Unsere Empfehlung: Regelmäßige Datensicherung (1) und die Deaktiverung (3)

 

Windows 10/11: Bitlocker deaktivieren

  1. Starten Sie über das Zahnrad-Symbol im Startmenü die Einstellungungsverwaltung.
  2. Geben Sie im Suchfeld "Bitlocker" ein.
    Falls Sie keinen Bitlocker-Eintrag finden, ist Bitlocker auf Ihrem Computer nicht verfügbar und deaktiviert.
  3. Klicken Sie auf "Bitlocker deaktivieren".
    Falls Sie diesen Link nicht haben, ist Bitlocker nicht aktiviert.
  4. Beachten Sie bitte, das Sie Bitlocker für jeden Datenträger einzeln deaktivieren sollten.

Während der Computer die Verschlüsselung aufhebt, können Sie normal weiterarbeiten.

Geräteverschlüsselung bei Windows 11 deaktivieren

  1. Öffnen Sie die Einstellungs-Verwaltung (Zahnrad-Symbol im Startmenü)
  2. Suchen Sie nach "Geräteverschlüsselung"
  3. Schalten Sie die Geräteverschlüsselung aus.

 

 

Kunden-Kommentare

Ich wurde bisher von PC-vor-Ort immer kompetent und zufriedenstellend bedient. Kann ich jederzeit weiterempfehlen.
Herr M. L. aus Weissach am 05.06.2023

Im großen und ganzen kann ich PC-vor-Ort weiterempfehlen - mit der kostenpflichtigen Einweisung unseres dort erworbenen Laserdruckers waren wir weniger zufrieden - evtl. hatte diese Person aber nur einen schlechten Tag. Werden beim evtl. nächsten Besuch möglichst einen anderen Ansprechpartner bevorzugen!
Herr J. G. aus Renningen am 03.06.2023

Ich bin mit der Firma "PC vor ORT" zufrieden. bis auf zwei mal , 1. Farbe für Drucker kaufen, hier war scheinbar ein kleiner Geschaeftsteilhaber anwesend , dieser verhinderte den Kauf, sodass Ich anderweitig den Kauf getaetigt habe. Auch das 2. mal war dieser besagte Mann Anwesend und hat einen weiteren Kauf verhindert. Ohne diese besagte geschaeftsschaedigende Peson, auf welsche Ich hoffentlich kein drittes Mal treffe, waere die Beurteilung für PC vor Ort sehr gut.
Herr G. J. aus Rutesheim am 03.06.2023

Bin seit Jahren mit der Firma "PC vor Ort" sehr zufrieden :=) Termine, Freundlichkeit, Fachwissen; Perfekt.
Herr K. L. aus Weissach am 01.06.2023

Man hat sich erfolgreich sehr viel Mühe gegeben die Daten meiner kaputten HDD Platte wieder herzustellen. Dabei wurde auch ein Problem mit meiner Datensicherung festgestellt und behoben. Das nenne ich umfassenden Service und diesen gibt auch noch zu einem Pauschalpreis. Habe die Firma bereits meinen Freunden empfohlen.
Herr T. S. aus Aidlingen am 01.06.2023

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.