PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

Von uns empfohlene Software

Die hier aufgeführten Programme sind in aller Regel kostenfrei nutzbar und sowohl für Windows als auch Linux verfügbar. Alle Programme nutzen wir selbst, oder haben diese zumindest intensiv getestet.

Standard Anwendungen für Büro und Daheim

  • LibreOffice
  • Mozilla Firefox
  • Mozilla Thunderbird
    Viele Nutzer haben das kostenfreie Outlook Express geliebt. Dies wurde jedoch schon vor Jahren seitens Microsoft eingestellt, und die Nachfolger Windows Mail und Live Mail waren keine Verbesserung. Einzig das kostenpflichtige teuere Microsoft Outlook stellt ein Full-Featured-Email-Client dar.
    Thunderbird ist im kostenfreien OpenSource-Bereich der Defacto-Standard für Email geworden. Mit klarer Struktur, vielen optionalen Konfigurationsoptionen und Addons lässt Thunderbird kaum einen Wunsch unerfüllt.
    Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Thunderbird
  • VLC Mediaplayer
    Auch VLC ist OpenSource und kostenfrei. Er spiel nahezu jedes Video- und Audio-Format ab, und ist dadurch bei vielen Nutzern die erste Wahl. Was viele nicht wissen: VLC kann auch Videos sehr gut konvertieren, allerdings ist diese Funktion nur für fortgeschrittene Benutzer leicht verständlich. Fachwissen über Video-Formate ist hier unerlässlich.
    Hersteller-Seite: http://www.videolan.org/

Weitere Anwendungen für spezielle Wünche

GIMP
Das Zeichenprogramm GIMP ist ähnlich umfangreich wie Adobe Photoshop. Ebenen, Filter und viele Werkzeuge machen GIMP zum Schweizer Taschenmesser in der Bildbearbeitung. Etwas gewöhnungbedürftig ist das Mehr-Fenster-Design und die Speichern/Export-Funktionen, aber sie liefern alles was man von einer Bildbearbeitung erwartet.
YouTube: GIMP Einführungsvideo

Dia
Das kostenfreie OpenSource-Programm Dia erstellt einfache Zeichnungen wie zum Beispiel Schaltpläne, Ablauf-Diagramme oder Netzwerk-Pläne. So lassen sich komplexe Zusammenhänge leicht verständlich darstellen.

Blender
Professionelle Zeichentrick-Filme können mit dem kostenfreien OpenSource-Programm Blender erstellt werden. In die Bedienung von Blender muss man sich einarbeiten, dafür lässt Blender fast keine Wünsche offen.
Beispiel was Profis mit Blender machen: Big Buck Bunny
YouTube: Blender Kurs

OpenShot
Auch die Videoschnitt-Software OpenShot ist kostenfrei und OpenSource. Mit Openshot können Sie leicht Videos Schneiden, neu Anordnen, Übergänge erstellen und Vertonen. Sogar Grennbox/Bluebox-Videos sind leicht zu realisieren.
YouTube: OpenShot Einführungsvideo

Foxit PDF-Reader / PDF-Printer
Windows und Linux können von sich aus in aller Regel PDF-Dokumente anzeigen. Ebenso wie die Internetbrowser Google Chrome und Firefox unterstützen diese nicht das Ausfüllen von PDF-Formulare. Foxit schließt diese Lücke, und ermöglicht wie der Adobe Reader das Ausfüllen von Formularen. Zusätzlich liefert Foxit einen PDF-Printer mit, durch den Sie sämtliche Ausdrucke auch als PDF-Datei speichern können.

Kunden-Kommentare

Zuverlässiger Rückruf und Problembehandlung.
S. N. aus Renningen am 02.09.2025

Gute Beratung und Ausführung der beauftragten Themen. Kompetent und flexibel bei der Aufgabenerfüllung. Auf jeden Fall "Empfehlung".
R. R. aus Renningen am 31.08.2025

War mit den Leistungen sehr zufrieden
K. H. aus Renningen am 30.08.2025

Der Service war promt und wurde zu Hause durchgeführt Für mich eine große Erleichterung
H. W. aus Ditzingen am 30.08.2025

Vielen Dank für eure Hilfe, ohne euch wäre bei mir kein Fotobuch mehr entstanden. Ich kann den netten und fachlichen Service in jeder Weise weiterempfehlen.
Frau S. K. aus Pforzheim-Eutingen am 29.08.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.