PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

Newsblog - Themenübersicht

Avira verhindert Nutzung von Windows

Seit Dezember 2023 häufen sich Kunden, die ihren Computer kurz nach dem Einschalten nicht mehr bedienen konnten. Die Ursache ist fast immer Avira gewesen.

Hintergrund
Avira hat im Dezember 2023 ein Update verteilt das Computer komplett blockiert. Da Avira, je nach Computerleistung, bis zu 5 Minuten zum Starten braucht, kann man nach der Anmeldung an Windows durchaus noch 1-2 Programme starten, bevor der Computer sich nicht mehr bedienen lässt.

Lösung
Wir empfehlen den Microsoft Defender als Virenschutz zu verwenden. Dieser ist aber Windows 10 integriert und automatisch aktiv wenn kein anderer Virenschutz installiert ist. Durch den Fehler von Avira lässt sich Avira nur selten deinstallieren. Wir (PC-vor-Ort) können hierbei aber helfen, buchen Sie dazu einen Werkstatt-Termin über unsere Webseite.

Probleme mit Kaspersky

Es kam in letzter Zeit wieder häufiger vor, dass Nutzer die Kaspersky auf ihrem Computer haben, Probleme mit dem Windows Update haben. Konkret geht es hier um die jährlichen Feature-Updates, die jedoch notwendig sind, um aktuelle Sicherheitsupdates zu erhalten.

Unter Windows 10 sollten Sie auf jeden Fall die Version 22H2 haben. Dies können Sie prüfen, indem Sie in den Windows-Einstellungen "PC-Infos" aufrufen.

Sollten Sie eine andere Version von Windows 10 haben, empfehlen wir dringend das Feature-Update durchzuführen. Dazu muss, in der Regel, Kaspersky deinstalliert werden.

Dringend: Windows Mail und Kalender wird 2024 abgeschaltet!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um Emails zu lesen. Viele nutzen die Internet-Webseite des Email-Postfachs, oder lokale Programme wie Outlook, Windows Mail oder Thunderbird. Alle Kunden, die noch Windows Mail oder Windows Live Mail nutzen, sollten dringend handeln!

Microsoft möchte Windows Mail und Windows Kalender durch die neue Webapp "Outlook (new)" ersetzen. Dies folgt dem Ziel von Microsoft, alle Dienste über die Cloud zu erbringen. Leider nutzt Microsoft Drückermethoden, um "Outlook (new)" bei den Nutzern zu platzieren. Wenn Sie aktuell Windows Mail starten, kann es sein, dass Sie automatisch auf "Outlook (new)" umgestellt werden. Diese Änderung kann man zwar aktuell noch rückgängig machen, aber das Ziel von Microsoft ist klar.

Aus Sicht des Datenschutzes und der Souveränität ist das Verhalten von Microsoft nicht tragbar. Bei "Outlook (new)" werden ihre Emails nicht mehr lokal auf dem Computer gespeichert, sondern auf den Cloudservern von Microsoft. Microsoft speichert sogar das Passwort von ihrem Email-Anbieter, um Ihre Emails abzurufen und zu speichern. Um diesem Datendiebstahl zu entgehen, sollten Sie Windows Mail und Kalender unbedingt durch andere Anwendungen ersetzen. Sie können dabei das Webportal ihres Email-Anbieters nutzen oder Email-Clients wie Thunderbird.

Da Microsoft die Drückermethoden bereits anwendet ist schnelles Handeln erforderlich. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie noch Windows Mail nutzen!

Kunden-Kommentare

Ja
M. K. aus Niefern-Öschelbronn am 19.11.2025

Ich habe Mastro-IT angefragt um mir die Alternativen zum Umstieg auf WIN11 aufzuzeigen. Ich wurde außerst kompetent und mit mehreren Lösungsmöglichkeiten und den dahinter stehenenden Wegen beraten. Etwas "unorthodox" fand ich, dass ich zur Beratung einen Termin machen sollte, im Nachhinein jedoch sehr nachvollziehbar. Der Termin fand in sehr freundlicher Atmosphäre und "on point" statt. Auch, die Beratungspauschale mit 50€/h geht m.E. voll in Ordnung, da sie ja am Ende beim Kauf eines neuen Produktes wieder abgezogen werden kann.
Herr W. S. aus Rutesheim am 18.11.2025

Ich habe bei mastro II einen neuen PC bekommen, hat aller super geklappt. Ein Super Team ,kann ich nur weiter empfehlen
Herr T. G. aus Pforzheim am 17.11.2025

Der Service von Mastro IT war sehr kompetent und äusserst zuverlässig. Alle gestellten Anforderungen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.
Herr E. F. aus Magstadt am 16.11.2025

Prompter, freundlicher, kompetenter Service.
S. G. aus Pforzheim am 15.11.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.