Serviceinformationen Juni 2022
Inhaltsverzeichnis
ESET-Lizenzverlängerung: Fragen und Probleme
Intenso: Verlosung von USB-Sticks
Kostenfreies Backup-Programm und warum Sie dies nutzen sollten!
Fragen und Probleme bei der ESET-Verlängerung
Wie wir bereits im letzten Newsletter erklärt haben, hat ESET zum 01. Mai den Prozessablauf zur Verlängerung von Lizenzen geändert. Wir möchten diesmal darüber informieren, welche Fragen und Probleme bei den ersten Verlängerungen aufgekommen sind.
So funktioniert die neue ESET-Verlängerung
Sie erhalten im Windows, als auch per Email von ESET eine Information, dass Ihre ESET-Lizenz ausläuft. Dabei wird Ihnen ein Link zum Onlineshop von ESET angeboten.
Im ESET-Onlineshop können Sie Ihre bestehenden Lizenzen verwalten und verlängern. Bei der Lizenzverlängerung erhalten Sie direkt von der Firma ESET die Rechnung und zahlen auch direkt an die Firma ESET.
Wir als PC-vor-Ort erhalten die Information welche Kunden die ESET-Lizenz verlängert haben. Kunden die Ihre Lizenz nicht verlängert haben, werden von uns kontaktiert um bei der Verlängerung zu helfen. Sollten Sie den Virenschutz ohne gültige Lizenz verwenden, wird dieser nicht mehr aktualisiert und wird dadurch zunehmend unsicher.
Hinweise und Empfehlungen zur ESET-Verlängerung
- ESET bietet 4 Zahlenungsmethoden an
- Kauf auf Rechnung/Überweisung (keine automatische Verlängerung)
Dies ist die sicherste Variante für Sie. - Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per Paypal (keine automatische Verlängerung)
- Zahlung per Sofortüberweisung (keine automatische Verlängerung)
- Kauf auf Rechnung/Überweisung (keine automatische Verlängerung)
- Automatische Verlängerung ist immer aktiviert
ESET aktiviert bei der Lizenzauswahl automatisch den Haken "automatische Verlängerung". Wenn die automatische Verlängerung aktiviert ist ist nur eine Zahlung per Kreditkarte möglich. Sie können die automatische Verlängerung gerne nutzen, diese ist natürlich bequem. Wir empfehlen die automatische Verlängerung abzuschalten, da Sie durch die manuelle Verlängerung eine bessere Kostenkontrolle haben. - Teilweise wird nach dem Klick auf den Link aus ESET eine Webseite angezeigt in der Sie gefragt werden ob Sie Ihren Fachhändler wechseln möchten.
BItte achten Sie darauf, dass wir Ihr Fachhändler bleiben. Wenn Sie uns als Fachhändler ablehnen, haben wir keinen Zugriff mehr auf Ihre Lizenzdaten und könnten Ihnen dann bei Problemen nicht mehr helfen. Wir erhalten auch keine Provision mehr von ESET, Sie haben aber weiterhin die gleichen Lizenzkosten. - Warum ist die Eingabe Ihrer persönlichen Daten (Name/Anschrift) notwendig?
Bisher hat ESET nur Ihren Namen und Ihre Email-Adresse im Rahmen der Lizenz verlangt. Um die Daten unserer Kunden zu schützen, haben wir auch nur diese notwendigen Daten bei ESET eigetragen. Damit ESET Ihnen aber eine Rechnung zusenden kann, braucht ESET natürlich Ihre Anschrift, deshalb müssen Sie im Rahmen der Verlängerung Ihre Daten eingeben oder ergänzen.
Was wenn Sie ESET nicht mehr möchten
Falls Sie die automatische Verlängerung nutzen, sollten Sie zuerst diese über das ESET-Portal deaktivieren.
Deinstallieren Sie ESET nun über die Computer-Einstellungen oder die Systemsteuerung von Windows. Dabei aktiviert sich bei Windows 10/11 automatisch der kostenfreie Virenschutz von Microsoft.
Bitte nutzen Sie nicht die kostenfreie Antivirus-Programme von AVG, Avira & Co.
Die Schutzwirkung der kostenfreien Virenschutz-Systeme sind alle nahezu gleich. Aus unserer Erfahrung müssen wir aber feststellen das solche Drittanbieterprodukte öfter Probleme verursachen. Da die Schutzwirkung nicht deutlich besser ist, als die des in Windows 10/11 integrierten Microsoft Defender, raten wir von kostenfreien Drittanbieterprodukten ab.