PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

4053440 - Sicheres Öffnen von Microsoft Office-Dokumenten, die DDE-Felder (Dynamic Data Exchange, dynamischer Datenaustausch) enthalten - Version: 2.0

Revision Note: V2.0 (12. Dezember 2017): Microsoft hat ein Update für alle unterstützten Editionen von Microsoft Word veröffentlicht, mit dessen Hilfe Benutzer die Funktionalität des DDE-Protokolls auf der Basis ihrer Umgebung festlegen können. Weitere Informationen und den Download für das Update finden Sie in ADV170021.
Summary: Microsoft veröffentlicht diese Sicherheitsempfehlung, um Informationen zu Sicherheitseinstellungen für Microsoft Office-Anwendungen bereitzustellen. Darüber hinaus bietet die Empfehlung eine Anleitung zu den Maßnahmen, mit denen Sie sicherstellen können, dass diese Anwendungen bei der Verarbeitung von DDE-Feldern (Dynamic Data Exchange, dynamischer Datenaustausch) ordnungsgemäß geschützt sind.


4056318 - Anleitung zum Schutz des von Azure AD Connect für die Verzeichnissynchronisierung verwendeten AD DS-Kontos - Version: 1.0

Revision Note: V1.0 (12. Dezember 2017): Die Empfehlung wurde veröffentlicht.
Summary: Microsoft veröffentlicht diese Sicherheitsempfehlung, um Informationen zu Sicherheitseinstellungen für das AD DS-Konto (Active Directory Domain Services) bereitzustellen, das von Azure AD Connect für die Verzeichnissynchronisierung verwendet wird. Darüber hinaus bietet diese Sicherheitsempfehlung eine Anleitung zu den Maßnahmen, die lokale AD-Administratoren ergreifen können, um sicherzustellen, dass das Konto ordnungsgemäß geschützt ist.


MS16-AUG - Microsoft Security Bulletin Summary für August 2016 - Version: 3.0

Revision Note: V3.0 (12. September 2017): Für MS16-095 wurde die Tabelle ?Betroffene Software? für Windows-Betriebssysteme und -Komponenten überarbeitet, um Internet Explorer 11 unter Windows 10 Version 1703 für 32-Bit-Systeme und Internet Explorer 11 unter Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme einzubeziehen, da diese Versionen von CVE-2016-3326 betroffen sind. Microsoft empfiehlt Kunden, die Internet Explorer unter Windows 10 Version 1703 verwenden, das Update 4038788 zu installieren, um vor dieser Sicherheitsanfälligkeit geschützt zu sein.
Summary: In diesem Bulletin Summary sind die im August 2016 veröffentlichten Sicherheitsbulletins aufgeführt.


MS16-OCT - Microsoft Security Bulletin Summary für Oktober 2016 - Version: 3.0

Revision Note: V3.0 (12. September 2017): Für MS16-123 wurde die Tabelle ?Betroffene Software? für Windows-Betriebssysteme und -Komponenten überarbeitet, um Windows 10 Version 1703 für 32-Bit-Systeme und Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme einzubeziehen, da diese Versionen von CVE-2016-3376 betroffen sind. Microsoft empfiehlt Kunden, die Windows 10 Version 1703 verwenden, das Update 4038788 zu installieren, um vor dieser Sicherheitsanfälligkeit geschützt zu sein.
Summary: In diesem Bulletin Summary sind die im Oktober 2016 veröffentlichten Sicherheitsbulletins aufgeführt.


MS16-JUL - Microsoft Security Bulletin Summary für Juli 2016 - Version: 2.0

Revision Note: V2.0 (12. September 2017): MS16-087: Um bekannte Probleme mit dem Update 3170455 für CVE-2016-3238 zu beheben, hat Microsoft die folgenden Updates für aktuell unterstützte Versionen von Microsoft Windows verfügbar gemacht: ? Erneut veröffentlichtes Update 3170455 für Windows Server 2008 ? Monatlicher Rollup 4038777 und Sicherheitsupdate 4038779 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 ? Monatlicher Rollup 4038799 und Sicherheitsupdate 4038786 für Windows Server 2012 ? Monatlicher Rollup 4038792 und Sicherheitsupdate 4038793 für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 ? Kumulatives Update 4038781 für Windows 10 ? Kumulatives Update 4038781 für Windows 10 Version 1511 ? Kumulatives Update 4038782 für Windows 10 Version 1607 und Windows Server 2016. Microsoft empfiehlt Kunden, die Windows Server 2008 verwenden, das Update 3170455 erneut zu installieren. Microsoft empfiehlt Kunden, die andere unterstützte Windows-Versionen ausführen, das entsprechende Update zu installieren. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3170005 (https://support.microsoft.com/de-de/help/3170005).
Summary: In diesem Bulletin Summary sind die im Juli 2016 veröffentlichten Sicherheitsbulletins aufgeführt.


Kunden-Kommentare

Schade dass ich das Gefühl hatte, dass ich über den Tisch gezogen wurde. Kosten viel zu teuer!!!! anstell 28 wurden glatte 90 verrechnet!! Computer mit zu wenig Schnittstellen und so weiter!!!
Frau E. D. aus Rutesheim am 12.11.2025

Ich hatte mit PC-vor-Ort vereinbart, dass ein Mitarbeiter behilflich ist, mich bei der Einrichtung eines neuen iPad mit Übernahme der Daten eines älteren iPad zu.unterstützen. Dies geschah bei uns zuhause. Der erste Versuch schlug allerdings fehl, da das neue iPad einen nicht beherrschbaren Defekt hatte und umgetauscht werden musste. Nach Erhalt eines einwandfreien Gerätes klappte das Vorhaben einwandfrei. Seither gibt es bei der Verwendung des iPad keinerlei Probleme. Der IT-Spezialist von PC-vor-Ort hatte und hat mein uneingeschränktes Vertrauen, auch wenn in Zukunft irgendein Problem auftauchen sollte.
Herr H. L. aus Leonberg am 11.11.2025

Sehr zuverlässig und pünktlich. Gute Beratung.
Frau K. N. aus Leonberg am 11.11.2025

Schnelle Terminvergabe und gute Beratung über Windows/Linux. Das neue Laptop war schnell da und die Migration hat nur 3 Tage gedauert. Bin super zufrieden.
A. Z. aus Ditzingen am 07.11.2025

Gute Beratung. Auch die Möglichkeit zur Nutzung der Fernwartung für Problemlösungen und Hilfestellung finde ich sehr gut.
Herr S. K. aus Ditzingen-Heimerdingen am 07.11.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.