PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

Windows 10 stirbt - Ihre Möglichkeiten

Windows 10 hat uns seit 2015 begleitet und sich auch in den letzten Jahren als stabiles und sicheres Betriebssystem bewiesen. Ab November 2025 gibt es nur noch für Windows 11 Sicherheitsupdates deshalb müssen alle Windows-10-Nutzer dringend handeln.

Microsoft hat im Jahr 2020 Windows 11 mit neuen Sicherheitsfunktionen und einigen neuen Features veröffentlicht. Ab November 2025 erhält nur noch Windows 11 Sicherheitsupdates. Alle die Windows 10 haben, sollten daher bis spätestens Oktober 2025 umgestellt werden.
 

PC-vor-Ort empfiehlt seit Monaten eindringlich jede Chance zum Wechsel auf Windows 11 zu nutzen. Leider haben bis Januar 2024 aber erst 25% der Windows-Nutzer auf Windows 11 gewechselt. Es ist nicht möglich alle Kunden erst im Sommer 2025 umzustellen, wir können nur ca. 40-60 Kunden pro Monat umstellen.

Auch finanziell ist es empfehlenswert jetzt aktiv zu werden. Die Preissteigerungen durch Knappheit und Inflation ist heute schon höher als der technische Fortschritt. Wer wartet wird mehr zahlen müssen, um die gleiche Leistung zu bekommen.

Kommen Sie bitte daher so früh wie möglich auf uns zu, damit wir Ihre Umstellung so terminieren können, damit Sie nur kurze Zeit auf Ihren Computer verzichten müssen.
 

Es wird ab November 2025 nur noch Sicherheitsupdates für Windows 10 geben, wenn man ein kostenpflichtiges Abo bei Microsoft abgeschlossen hat. Das Abo soll es für maximal 3 Jahre geben. Um den Abo-Verkauf zu stärken, rechnen wir damit dass Microsoft die Funktionen von Windows 10 ohne Abo unter dem Vorwand der Sicherheit deaktivieren wird.

Wir haben in unserem Kundenkreis aber leider auch Opfer von Bankbetrug bei denen die Bank nicht haften musste, da die Kunden Windows-Systeme ohne Sicherheitsupdates verwendet haben. Der Schaden für unsere Kunden waren bis zu 15.000€. Dies droht Ihnen ab November 2025 auch mit Windows 10. Jeder neue Computer ist günstiger!
 

Alle die Microsoft Windows 10 oder älter verwenden, sollten aktiv werden. Wenn Sie nicht sicher wissen welche Windows-Version Sie haben, können Sie dies prüfen:

1. Schalten Sie Ihren Computer ein und melden Sie sich an.

2. Drücken Sie die "Windows"-Taste und anschließend nacheinander die Buchstaben "w", "i", "n", "v", "e", "r" und bestätigen Sie die Eingabe mit der "Enter"-Taste.

Es erscheint nun ein Fenster, in dem Sie direkt sehen, ob Sie Windows XP, 7, 8, 10 oder Windows 11 haben. Falls Sie kein Windows 11 haben, sollten Sie aktiv werden.
 

Wenn das Baujahr Ihres Computer nach 2018 ist, sollte dieser Windows 11 können. Der Computer muss für Windows 11 einen Prozessor haben, der die neuen Sicherheitsfunktionen unterstützt. Alle kompatiblen Prozessoren haben wir hier (neues Fenster) verlinkt.

Kunden, die Windows 10 auf solch einem Computer haben, dürfen in der Regel auch Windows 11 verwenden. So fallen hier keine Kosten für eine neue Windows-Lizenz an. Das Upgrade von Windows 10 auf 11 führen wir in unserer Werkstatt zu einer Pauschale in Höhe von 79,- € durch. Eigene Dateien, Bilder, Musik und Videos bleiben dabei erhalten. Auch die meisten Programm funktionieren wie gewohnt weiter.

Termin für Windows-Upgrade (79€) buchen.
Um die Umstellung von Windows 10 auf 11 gesichert risikofrei durchzuführen, benötigen wir Ihren Computer für voraussichtlich zwei Werktage. Wir erstellen vor der Umstellung ein geeignetes Backup, entfernen Probleme und führen erst danach das Upgrade auf Windows 11 durch. Nur so können wir auf Fehler bei dem Upgrade angemessen reagieren und Datenverlust sicher verhindern.

In der Regel sind diese Computer nicht mit Windows 11 kompatibel. Natürlich werden wir jeden Computer individuell prüfen, den Sie zu uns bringen.

Falls Ihr Computer wirklich kein Windows 11 kann, haben Sie zwei Optionen:

  1. Neuen Computer/Laptop mit Windows 11 kaufen.
    Wir kümmern uns um die Einrichtung des neuen Windows und den Umzug Ihrer Daten.
    Die Kosten hängen natürlich von dem Neugerät ab, vernünftige Geräte kosten zusammen mit unserem Service ca. 720,- €.
    Termin für Beratungsgespräch buchen.
     
  2. Ihren Computer auf Linux umstellen.
    Wir haben schon viele Kunden auf Linux umgestellt. Linux ist vor allem dann geeignet wenn Sie keine Spezialprogramme für die Buchhaltung, Steuererklärung oder Bildbearbeitung benötigen.
    Die Umstellung auf Linux kostet in unserer Werkstatt 118,- €.
    Termin für Linux-Umstellung (118€) buchen.
     

 

Kunden-Kommentare

Ich habe den Service schon mehrmals über Fernwartung benutzt. Abhilfe der Probleme wurde schnell und kompetent vorgenommen. sehr zufrieden-
Herr B. J. aus Pforzheim am 12.11.2025

Schade dass ich das Gefühl hatte, dass ich über den Tisch gezogen wurde. Kosten viel zu teuer!!!! anstell 28 wurden glatte 90 verrechnet!! Computer mit zu wenig Schnittstellen und so weiter!!!
Frau E. D. aus Rutesheim am 12.11.2025

Ich hatte mit PC-vor-Ort vereinbart, dass ein Mitarbeiter behilflich ist, mich bei der Einrichtung eines neuen iPad mit Übernahme der Daten eines älteren iPad zu.unterstützen. Dies geschah bei uns zuhause. Der erste Versuch schlug allerdings fehl, da das neue iPad einen nicht beherrschbaren Defekt hatte und umgetauscht werden musste. Nach Erhalt eines einwandfreien Gerätes klappte das Vorhaben einwandfrei. Seither gibt es bei der Verwendung des iPad keinerlei Probleme. Der IT-Spezialist von PC-vor-Ort hatte und hat mein uneingeschränktes Vertrauen, auch wenn in Zukunft irgendein Problem auftauchen sollte.
Herr H. L. aus Leonberg am 11.11.2025

Sehr zuverlässig und pünktlich. Gute Beratung.
Frau K. N. aus Leonberg am 11.11.2025

Schnelle Terminvergabe und gute Beratung über Windows/Linux. Das neue Laptop war schnell da und die Migration hat nur 3 Tage gedauert. Bin super zufrieden.
A. Z. aus Ditzingen am 07.11.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.