PC-vor-Ort gehört seit 01.01.2025 zur mastro IT GmbH


Das bisherige Einzelunternehmen "PC-vor-Ort Marcus Orthbandt" ist am 01.01.2025 in die mastro IT GmbH übergegangen. Die Mitarbeiter und unsere Angebote haben wir 1:1 beibehalten.

Alle Informationen =>

Serviceinformationen März 2023

Inhaltsverzeichnis

Frühlingsangebote 2023 von TERRA

Verlosung eines Druckers von Canon

Kunden melden verstärkt einen Virenbefall

Kunden melden verstärkt einen Virenverdacht

In letzter Zeit kam es häufiger vor, dass sich Computernutzer melden, die einen Virenbefall auf Ihrem Computer vermuten. Meistens haben die Kunden eine Meldung rechts unten angezeigt bekommen, dass der Virenschutz abgelaufen ist oder ein Virenbefall vorliegt. 

In der Regel finden wir keine Viren bei Windows 10/11

Computer, die mit Windows 10 oder 11 betrieben werden, haben einen kostenfreien integrierten Virenschutz von Microsoft, falls kein anderer Virenschutz installiert ist. Deshalb ist ein echter Virenbefall selten geworden.

Falls Sie einen anderen Virenschutz haben, müssen Sie als Kunde darauf achten, dass der Virenschutz eine gültige Lizenz hat. Sonst könnte es dazu führen, dass Sie keine Updates mehr erhalten und der Virenschutz zunehmend schlechter wird. Wenn Sie die Lizenz nicht verlängern möchten, sollten Sie den Virenschutz unbedingt deinstallieren, damit der kostenfreie Virenschutz von Microsoft wieder aktiv wird.

Die Ursache für diese Fehlmeldungen

Die Webbrowser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, ...) haben eine Benachrichtigungsfunktion. Dadurch können zum Beispiel Nachrichten-Webseiten aktuelle Meldungen auf Ihrem Computer anzeigen lassen, auch wenn Sie nicht die Webseite geöffnet haben. Dazu muss die Webseite zuvor bei dem Nutzer um eine Freigabe bitten.

Leider missbrauchen einige Werbe-Webseiten diese Funktion, um solche irreführende Werbung zu verbreiten. Kunden, die diese irreführenden Werbeeinblendungen sehen, sind dann schnell verunsichert und melden sich bei uns. Wir prüfen dies dann und klären gerne auf.

Tipp

  1. Wenn Sie von einer Webseite nach der Berechtigung gefragt werden Nachrichten oder Push-Meldungen senden zu dürfen, lehnen Sie dies bitte ab.
  2. In Ihrem Webbrowser können Sie über die Einstellungen konfigurieren, dass der Webbrowser solche Freigabeanfragen grundsätzlich ablehnt. Ferner können Sie die Liste der Freigaben einsehen und bearbeiten. Löschen Sie alle Freigabe raus, die Sie nicht bewusst kennen.
  3. Über die Windows-Einstellungen => Benachrichtigungen können Sie ebenfalls erteilte Freigaben wieder löschen.

 

 

Kunden-Kommentare

kompetente + verständliche Beratung hat mir sehr geholfen
R. S. aus Renningen-Malmsheim am 12.09.2025

Auf meinem ca. 5 Jahre alten PC sollte das seitherige Windows 10 in 11 getauscht werden. Ich vermutetre, dass es eines neuen Pc bedarfs. Die Überprüfung bei PC-vor-Ort ergab jedoch, dass das nicht nötig sei. Super, denn man hätte mir auch einen neuen verkaufen können. Die Neuinstallation erfolgte durcch Herrn Birke einwandfrei; eine geringe zeitliche Verschiebung des Termins wurde tel. angekündigt. Die Einführung ins neue W 11 erfolgte gut.
Herr U. S. aus Renningen am 11.09.2025

Wenn Ich gefragt werde `ja`, diese Mitteilungen sind aber äusserst Positiv.
G. J. aus Rutesheim am 11.09.2025

Gerade, wenn man das achte Lebensjahrzehnt erreiht hat, ist man auf Hilfe durch Fachleute angewiesen. Das hat beim Kauf von neuem Laptop und Drucker bestens funktioniert.
Herr W. S. aus Leonberg am 10.09.2025

Alles zu meiner Zufriedenheit erledigt
D. E. aus Rutesheim am 10.09.2025

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.