Serviceinformationen März 2023

Inhaltsverzeichnis

Frühlingsangebote 2023 von TERRA

Verlosung eines Druckers von Canon

Kunden melden verstärkt einen Virenbefall

Kunden melden verstärkt einen Virenverdacht

In letzter Zeit kam es häufiger vor, dass sich Computernutzer melden, die einen Virenbefall auf Ihrem Computer vermuten. Meistens haben die Kunden eine Meldung rechts unten angezeigt bekommen, dass der Virenschutz abgelaufen ist oder ein Virenbefall vorliegt. 

In der Regel finden wir keine Viren bei Windows 10/11

Computer, die mit Windows 10 oder 11 betrieben werden, haben einen kostenfreien integrierten Virenschutz von Microsoft, falls kein anderer Virenschutz installiert ist. Deshalb ist ein echter Virenbefall selten geworden.

Falls Sie einen anderen Virenschutz haben, müssen Sie als Kunde darauf achten, dass der Virenschutz eine gültige Lizenz hat. Sonst könnte es dazu führen, dass Sie keine Updates mehr erhalten und der Virenschutz zunehmend schlechter wird. Wenn Sie die Lizenz nicht verlängern möchten, sollten Sie den Virenschutz unbedingt deinstallieren, damit der kostenfreie Virenschutz von Microsoft wieder aktiv wird.

Die Ursache für diese Fehlmeldungen

Die Webbrowser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, ...) haben eine Benachrichtigungsfunktion. Dadurch können zum Beispiel Nachrichten-Webseiten aktuelle Meldungen auf Ihrem Computer anzeigen lassen, auch wenn Sie nicht die Webseite geöffnet haben. Dazu muss die Webseite zuvor bei dem Nutzer um eine Freigabe bitten.

Leider missbrauchen einige Werbe-Webseiten diese Funktion, um solche irreführende Werbung zu verbreiten. Kunden, die diese irreführenden Werbeeinblendungen sehen, sind dann schnell verunsichert und melden sich bei uns. Wir prüfen dies dann und klären gerne auf.

Tipp

  1. Wenn Sie von einer Webseite nach der Berechtigung gefragt werden Nachrichten oder Push-Meldungen senden zu dürfen, lehnen Sie dies bitte ab.
  2. In Ihrem Webbrowser können Sie über die Einstellungen konfigurieren, dass der Webbrowser solche Freigabeanfragen grundsätzlich ablehnt. Ferner können Sie die Liste der Freigaben einsehen und bearbeiten. Löschen Sie alle Freigabe raus, die Sie nicht bewusst kennen.
  3. Über die Windows-Einstellungen => Benachrichtigungen können Sie ebenfalls erteilte Freigaben wieder löschen.

 

 

Kunden-Kommentare

Schneller und korrekter Service. Kann man nur weiterempfehlen
Herr P. B. aus Ditzingen am 24.03.2023

Wir hatten vor einiger Zeit Probleme mit dem W-LAN bei uns im Haus. Wir hatten mehrere Firmen im Haus, keine konnte uns helfen. Dank der Lösungsorientierten Problemsuche und anschließender Problembehebung durch die Firma Pc-vor-Ort durch den hervorragenden Mitarbeiter H. Birke, der das W-LAN wieder zum Laufen brachte, ist uns diese Firma im Gedächtnis geblieben. Als wir nun einen neuen Rechner brauchten sind wir selbstverständlich wieder zu dieser Firma und haben uns wieder von H. Birke beraten lassen. Der neue Rechner wurde nach unseren Wünschen konfiguriert und auch ausgeliefert und eingerichtet. Es geht nicht besser. Wir können diese Firma nur bestens weiterempfehlen.
Herr U. W. aus Weissach am 16.03.2023

Rasch gefundener Fehler schnelle Reparatur, sehr gute Beratung
Herr S. S. aus Leonberg am 16.03.2023

Mein Rechner wurde auf Wunsch von mir mit Windows 11 zurückgebracht und neu angeschlossen und manches erklärt. Bin voll zufrieden.
Frau E. H. aus Rutesheim am 15.03.2023

Ich bin mit der kompetenten Leistung sehr zufrieden. Der Kollege betreut mich seit vielen Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Herr K. L. aus Leonberg am 11.03.2023

weitere Kundenkommentare

PC-vor-Ort ist Ihr Computergeschäft mit PC-Service in Rutesheim. Viele Kunden aus Rutesheim vertrauen auf unsere Computer-Beratung und Notebook-Reparatur.